Der diesjährige Projektworkshop fand dieses Jahr am 26. und 27. Juni an der Technischen Hochschule Wildau statt. Eröffnet wurde der […]
DKU-Projektworkshop an der TH Wildau
Der diesjährige Projektworkshop fand dieses Jahr am 26. und 27. Juni an der Technischen Hochschule Wildau statt. Eröffnet wurde der […]
Sprachkurs Deutsch an der TH Wildau
Vom 7. bis zum 20. Juni 2025 fand an der Technischen Hochschule Wildau ein Sprachkurs Deutsch für 19 teilnehmende Studierende […]
Treffen der DAAD-Stipendiaten in Berlin
Die leistungsstärksten Studierenden der DKU haben die Möglichkeit, ein DAAD-Stipendium, finanziert aus Mitteln des Auswärtigen Amts, zu erhalten. Mit diesem […]
Vergabe von DAAD-Stipendien
Jedes Jahr erhalten die besten DKU-Studierenden ein DAAD-Stipendium für einen Studienaufenthalt an einer der deutschen Partnerhochschulen. In diesem Jahr können […]
Projektstart: TH Wildau ist nun Trägerin des neuen DAAD-Projekts
Im Januar 2025 ist das Projekt „Entwicklung der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) zu einer Internationalen Netzwerkuniversität“ an der Technischen Hochschle Wildau […]
25 Jahre DKU
2024 durfte die DKU ihr 25-jähriges Bestehen feiern und lud am 3. September zu einer Festveranstaltung ein. Bei dieser waren […]
Stipendiatentreffen 2024
Am 16. und 17. Juni 2024 fand in Berlin eine traditionelle Projektveranstaltung statt - das Stipendiatentreffen für die Stipendiaten des […]
DKU-Projekt-Workshop an der HAW Hamburg
Der diesjährige Workshop des DKU-Projekts fand vom 16. bis 17. Mai an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg […]
DKU-Projekt-Workshop an der HS Rhein-Waal
Der diesjährige Projekt-Workshop des DKU-Konsortiums hat vom 02. bis 03. November 2023 an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve stattgefunden. Unter […]
Kazakh Day an der Hochschule Schmalkalden
Man musste am 14. Dezember nicht bis nach Kasachstan reisen, um dieses Land und seine Kultur zu erleben - ein […]
Ankündigung: Kazakh Day an der Hochschule Schmalkalden am 14.12.2022
Wir laden herzlich zum Kazakh Day an die Hochschule Schmalkalden ein! Veranstaltungsankündigung Kasachstan ist das größte und wirtschaftlich stärkste Land […]
DKU-Projekt-Workshop an der TH Wildau
Am 23. und 24. Juni 2022 fand an der Technischen Hochschule Wildau der diesjährige DKU-Projekt-Workshop statt. Dieser konnte nach einer […]
Treffen der DAAD-Stipendiaten in Berlin
Die leistungsstärksten Studierenden der DKU haben die Möglichkeit, ein DAAD-Stipendium zu erhalten und mit diesem im Rahmen der Doppelabschlussprogramme an […]
Ausstellung im Auswärtigen Amt zeigt DKU
In diesem Jahr jähren sich die bilateralen Beziehungen Deutschlands zu den Ländern in Zentralasien. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es im […]
Brownbag-Briefing zur DKU
Am 28. Juni fand beim DAAD in Berlin ein Brownbag-Briefing zur DKU statt. Dies ist ein besonderes Format, welches sich […]
FU Berlin tritt dem DKU-Hochschulkonsortium bei
Die Freie Universität Berlin hat die Konsortialvereinbarung zur Entwicklung der Deutsch-Kasachischen Universität unterzeichnet. Durch ihren Beitritt besteht das DKU-Hochschulkonsortium nun […]
Weiterbildungsreise für DKU-Sprachdozenten
Vom 20.6. bis 1.7. reisten zwei Deutschlehrerinnen der DKU für einen Gastaufenthalt an die Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dort hospitierten sie in […]
Besuch des Vorsitzenden der Deutsch-Kasachischen Gesellschaft
Am 12. Mai 2022 erhielt das Projektteam Besuch vom Thomas Helm, dem Vorsitzenden der Deutsch-Kasachischen Gesellschaft. Im Fokus der Gespräche […]
Stipendiatentreffen an der DKU
Jedes Jahr erhalten die besten DKU-Studierenden ein DAAD-Stipendium für einen Studienaufenthalt an einer der deutschen Partnerhochschulen. Mittlerweile steht fest, wer […]
Kasachischer Abend an der TH Wildau
Anfang April organisierten DKU-Alumni und -Studierende an der Technischen Hochschule Wildau einen kasachischen Abend. Anlass war Naurysz, das kasachische Neujahrsfest. […]
Logistik-Delegation in Deutschland
Der Bereich Logistik steht in diesem Förderjahr in einem besonderen Fokus. Herr Professor Scheel koordiniert als „Repräsentant für Logistik an […]
Forschungsprojekt Cargo Bike
An der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) gibt es jetzt ein Lastenfahrrad. Dieses wurde nach seinem Versand von Deutschland nach Kasachstan am […]
Projektworkshop 2021
Am 07. Juni 2021 fand der diesjährige Projektworkshop statt. Unter den Teilnehmern waren Vertreter der Konsortialhochschulen, das Auswärtigen Amts, des […]
Stipendiatentreffen 2021
Am 20.04.2021 versammelten sich die Doppelabschlussstudierenden des Studienjahres 2020/2021 zu einem digitalen Stipendiatentreffen, um sich zu sehen, Erfahrungen auszutauschen und […]
DKU-Projekt 2017–2020, Ein Blick zurück in Bildern
Die Deutsch-Kasachische Universität hat sich seit Ihrer Gründung vor nunmehr über zwanzig Jahren prächtig entwickelt. Sie ist nach einem Ranking […]
Neues DAAD-Projekt "Spache–Digitalisierung–Transfer"
Mit Beginn des neuen Jahres startet das neue DAAD-Projekt zur Unterstützung der Deutsch-Kasachischen Universität. Unter dem Titel „Sprache-Digitalisierung-Transfer“ arbeiten in […]
Katharina Scholz
+49 3375 508 883
katharina.scholz@th-wildau.de
Technische Hochschule Wildau
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
DKU-Projekt
Hochschulring 1
D-15745 Wildau