Vom 7. bis zum 20. Juni 2025 fand an der Technischen Hochschule Wildau ein Sprachkurs Deutsch für 19 teilnehmende Studierende der Deutsch-Kasachischen Universität Almaty (DKU) statt.
Die Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen bekamen von den Sprachdozentinnen Sabine Bucher und Gabriele Lindner von der TH Wildau neben dem Sprachunterricht auch Einblick in das politische und kulturelle Leben in Deutschland. Neben einem Besuch des Humboldtforums und einem Vortrag im Berliner Reichstag hatten die Studierenden die Möglichkeit, an einer Führung durch das BMW-Motorradwerk in Berlin teilzunehmen.
Der DKU-Projektleiter Prof. Jens Wollenweber und der stellvertretende Projektleiter Prof. Anselm Fabig führten die Studierenden in spannenden Vorlesungen in die Themenkomplexe BWL, Logistik und moderne und antike Navigation ein. Abgerundet wurde die zweiwöchige Veranstaltung durch Laborführungen an der TH Wildau. So erhielten die Teilnehmenden Einblick in die Indoor-Ortung im Logistik-Labor erlebten im ViNN:Lab Makerspace der TH Wildau die Funktionsweise eines Lasercutters.
Katharina Scholz
+49 3375 508 883
katharina.scholz@th-wildau.de
Technische Hochschule Wildau
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
DKU-Projekt
Hochschulring 1
D-15745 Wildau