Das Projekt
Unser Team in Deutschland
Heinz-Peter Höller | Projektleiter D
Kontakt:
h.hoeller@hs-sm.de
+49 (0)3683 688 4106
Katharina Scholz | Projektkoordinatorin
Kontakt:
k.scholz@hs-sm.de
+49 3683 688 4217
Valeria Schäfer | Projektmitarbeiterin
Kontakt:
v.schaefer@hs-sm.de
+49 (0)3683 688 4206
Waltraud Lange | Projektmitarbeiterin | Finanzen
Kontakt:
w.lange@hs-sm.de
+49 (0)3683 688 4216
Unser Team in Kasachstan
Tatjana Bydzan | Projektmitarbeiterin
Kontakt:
bydzan@dku.kz
Elena Asmus | Projektmitarbeiterin | Leiterin IO DKU
Kontakt:
int_office@dku.kz
Sholpan Boranbayeva | Projektmitarbeiterin
Kontakt:
boranbayeva@dku.kz
Unser Ziel
Unser Ziel ist es, die DKU bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und eine gute Zusammenarbeit zwischen der DKU und ihren deutschen Partnern zu gewährleisten.
Unsere Aufgabe
- deutsche Gastdozenten für die Lehre an der DKU gewinnen, ihre Einsätze planen und organisieren,
- die Studienprogramme in Kooperation mit den deutschen Partnern weiterentwickeln,
- die Treffen des Hochschulkonsortiums inhaltlich sowie organisatorisch vorbereiten,
- Vernetzungs- sowie Öffentlichkeitsarbeit für die DKU in Deutschland und Zentralasien leisten,
- Stipendien für Studierende an der DKU sowie für die Studierenden, die nach Deutschland kommen, beantragen und abwickeln sowie
- Intensivsprachkurse für Studierende und Mitarbeiter an der DKU organisatorisch und finanziell unterstützen.
Die DKU wird vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes im Rahmen eines Transnationalen Bildungsprojekts (kurz: TNB-Projekt) gefördert.
Die Gelder fließen dem Projektträger an der Hochschule Schmalkalden zu und werden für die Maßnahmen zur Förderung der DKU verausgabt.
Geschichte
seit 2021
Sprache – Digitalisierung – Transfer. Projekt zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Deutsch-Kasachischen Universität
Projektträger: Hochschule Schmalkalden
2017–2020
Stärkung der Kompetenz, Vernetzung und Sichtbarkeit der DKU
Projektträger: Hochschule Schmalkalden
2015-2016
Verstetigung der Präsenz- und Online-Wissensvermittlung zur Kompetenzerweiterung der Lehrenden und Studierenden an der Deutsch-Kasachischen Universität (POWER)
Projektträger: Westsächsische Hochschule Zwickau
2013–2014
Verbesserung der Lehr- und Studienbedingungen an der DKU – insbesondere durch den Einsatz moderner Technologien
Projektträger: IHI Zittau – Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der TU Dresden
2008–2012
Aufbau innovativer Studienangebote an der DKU in Almaty
Projektträger: Internationales Hochschulinstitut (IHI) Zittau
2007
Vorprojekt
Projektträger: Internationales Hochschulinstitut (IHI) Zittau
Projektstelle Schmalkalden
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
DKU-Projekt
Hochschule Schmalkalden
Fakultät Informatik
Blechhammer 4-9
98574 Schmalkalden