2024
Aufnahme der Technischen Universität Berlin und der Hochschule Hof in das DKU-Konsortium
2023
Aufnahme der Hochschule Bochum in das DKU-Konsortium
2020
Aufnahme der Hochschule Rhein-Waal in das DKU-Konsortium und Unterzeichnung der Doppelabschlussvereinbarung
2019
Institutionelle Akkreditierung durch die kasachische Agentur IAAR
Unterzeichnung der Konsortialvereinbarung der Partnerhochschulen der DKU
2018
Akkreditierung der Studiengänge der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen durch ACQUIN
2016
Akkreditierung der Studiengänge der Fakultät Politik- und Sozialwissenschaften durch ACQUIN
2015
Akkreditierung der Studiengänge der Fakultät Wirtschaftswissenschaften durch ACQUIN
2014
Institutionelle Akkreditierung durch die Independent Agency for Accreditation and Rating
Erfolgreiche Attestierung der DKU durch das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Kasachstan
2011
Doppelabschlussvereinbarung mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
2010
Doppelabschlussvereinbarung mit der Hochschule Zittau/Görlitz
2009
Erfolgreiche Attestierung der DKU durch das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Kasachstan.
2008
Regierungsabkommen zwischen der Republik Kasachstan und der Bundesrepublik Deutschland über die weitere Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Deutsch-Kasachischen Universität
Doppelabschlussvereinbarungen mit den Hochschule Mittweida und Schmalkalden sowie der Technischen Hochschule Wildau
2007
Beginn der DAAD-Förderung
2004
Erfolgreiche Attestierung der DKU durch das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Kasachstan
1999
Die DKU wird als private Universität mit Sitz in Almaty und dem Ziel gegründet, Fachkräfte nach deutschem Vorbild auszubilden.
Eröffnung der ersten drei Studiengänge